Über mich

Musik

Ich höre härtere Rockmusik und spiele selbst in einer Band Gitarre. Als Gitarrist bin ich sicherlich nicht schlecht, aber auf Soli habe ich keine Lust und komponiere lieber. Ich habe eine ausgeprägte Schwäche für Quart- und Sextvorhalte. Einen Auszug der Musik kann man sich auf Soundcloud anhören. Bei Ledfield sind wir weit davon entfernt eine (kommerziell) erfolgreiche Band zu sein: unser Anspruch ist es in unserer Freizeit gute Musik zu machen und dabei Spaß zu haben.

Radfahren

Ich fahre auch gerne Rennrad und Mountainbike. Meine Rennradstrecken starten und enden natürlich in Köln und gehen gerne über das Siebengebirge, um den Flughafen Köln/Bonn oder ins Bergische Land. Meine Mountainbikerunden führen mich derzeit immer in den Königsforst, dem ich leider an manchen Stellen noch nicht ganz gewachsen bin.

Wandern

Sich in der Natur zu bewegen macht mir nicht nur auf dem Rad Spaß, sondern auch zu Fuß. Ich gehe gerne die in der näheren Umgebung befindlichen Erlebniswege oder Streifzüge, wie sie heißen, oder auch durch Hochgebirge, Wüsten und Auenlandschaften. Dabei gehe ich mit der Koalition der Willigen allerdings nur Tages- und keine Mehrtagestouren: dafür gerne einige Tagestouren aufeinanderfolgend.

Architektur

Ich liebe Architektur. Die Ästhetik alter Gebäude, vor allem Industriebrachen und Gebäude der Gründerzeit, gefällt mir sehr. Zum einen liebe ich die ehemaligen Werke von Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD) in meinem direkten Umfeld, zum anderen kann ich mich sehr für die großindustriellen Anlagen des Ruhrgebiets begeistern. Ich mag zwar auch die Formensprache des Bauhausstils, aber bei den älteren Industrie- und Gewerbebauten merkt man stark: will man für die Ewigkeit bauen, dann baut man mit Ästhetik in der Vorstellung, und nicht auf pure Effizienz. 

Kaffee

Neben dem Kochen bin ich ein großer Fan guten Kaffees. Frisch geröstet, frisch gemahlen, heiß aufgebrüht, schwarz oder mit einem Schuss Milch und stark muss er sein. Wohnte man in der Umgebung von Köln, so würde ich dringend raten einmal in Köln Kalk zu Hans Hogrebe, Kaffee-Spezialgeschäft u. Rösterei gehen. Hier wird jede Woche frischer Herrenespresso geröstet: sehr zu empfehlen!

Motivation

Ich bin Überzeugungstäter. Überzeugt mich ein Projekt oder Thema, merke ich, dass mein Gegenüber interessante und gut überlegte Ziele oder eine wirklich interessante Idee hat, so bin ich immer gerne ein Wegbereiter. Ich habe ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln, versuche Dinge ganzheitlich zu lösen und neige öfters zu Perfektionismus. Meinem Perfektionismus begegne ich aber gerne mit Pragmatismus: Accept that everything is a draft. It helps to get done.

Berufserfahrung

Scrum Master

REWE Digital, ab 10/2018

Projekt- und Teamleiter

Inpsyde GmbH, 04/2015 – 09/2018

Bei Inpsyde habe ich auf der Ebene der Organisation, der Ebene der Projektleiter wie auf Teamebene gewirkt. Frei nach den Prinzipien des BetaCodex wurden durch Freiräume der Selbstorganisation unabhängige wie crossfunktionale Teams geschaffen, welche nicht nur kundenseitig eine end-to-end Verantwortung haben, sondern auch für sich selbst Verantwortung übernehmen: als Team. Die Teams und Projektleiter tragen hier auch große Teile des internen Organisations- und Informationsmarkts selbst. Ich habe hier Aufgaben als Product Owner, Scrum Master, Project Management Office und klassische Projektleitertätigkeiten ausgefüllt und einige der eingesetzten Tools administriert.

Business Analyst & Sales Controller

Studitemps GmbH, 07/2011 – 02/2014

Die Studitemps GmbH hat einen sehr starken Fokus auf den Vertrieb und dort habe ich im Bereich Businessanalyse und Vertriebscontrolling gearbeitet. Im Rahmen dessen wurde mit sowohl fachliche wie disziplinarische Leitung des Bereichs Sales Controlling übertragen. Kern der Arbeit war die Produktivität der Vertriebsabteilung zu verbessern: über Wege von Prozessverbesserungen, Ausübung des Product Ownerships der vertriebsseitigen Softwareentwicklung, Business Analyse, Anbahnung, operative Betreuung und Evaluation von vertriebsunterstützenden Maßnahmen, Erhebung und Evaluation von KPIs, kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität und Schulungen im ERM/CRM-System.

IT-Administration

Universität zu Köln, 07/2008 – 03/2012

An Universität zu Köln habe ich an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Humanwissenschaftlichen Fakultät in der IT-Administration gearbeitet. Dazu gehörten typische Arbeiten der System- und Netzwerkadministration, die Administration der Kopiererflotte, die Administration und Pflege zentraler Services der Fakultäten, die Administration und Weiterentwicklung der Content Management Systeme und Schulungen für Mitarbeiter.

Studium

Ich habe Lehramt Sonderpädagogik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln studiert. Meine Fächer waren Mathematik, Geographie und Musik. Im engeren Fokus beschäftigte ich mich stark mit empirischer Sozialforschung, Wirtschaftsgeographie und Makroökonomie.

Zertifizierungen